
Achtung:
In allen Gottesdiensten gilt FFP2-Maskenpflicht.
für Menschen ab 15 Jahren
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr
Telefon: 09182 902046, Fax: 902047
E-Mail: oberwiesenacker@bistum-eichstaett.de
Petra Pachner, Pfarrseketärin
Telefon in dringenden Notfällen:
Pfarrer Oberwiesenacker: 09182 / 902048,
E-Mail: thomaseholzer(at)aol(dot)com; teholzer@bistum-eichstaett.de
Gemeindereferent Oberwiesenacker 0171 / 26 18 196,
E-Mail: denk-peter(at)t-online(dot)de
Habsberg: 09186 / 90900 120 oder 90900 150
Pfarrer Pilsach: 09181/ 30339
Pfarrer Velburg: 09182 / 9394303 und 0170 / 9493943
Kaplan Velburg: 09182/9392120 und 0151/1487524
Pfarrer Hörmannsdorf: 09492 / 2199776
Pfarrer Günching: 09184 / 937
Pfarrer Lauterhofen: 09186 / 349
Kaplan Lauterhofen 09186 / 1625
_____________________________________________________________________________
Der Haushaltsplan von Laaber und der Jahresabschluss von Lippertshofen liegen vom 01.03. bis 14.03.2021 im Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus.
Ich danke allen, die trotz der aktuellen Corona Pandemie für die Gestaltung und einen reibungslosen Ablauf der Gotttesdienste sorgen und den Gottesdienstbesuchern für Ihr Verständnis, die vorgegebenen Richtlinien einzuhalten.
Runde Geburtstage und Jubiläen in unseren Kirchengemeinden.
Liebe Schwestern und Brüder, ich kann nicht garantieren, dass ich zu allen Geburtstagen und Jubiläen persönlich gratulieren kann. Daher habe ich mir folgende Regelung überlegt. Ich sende allen, die einen besonderen Geburtstag oder Jubiläum haben, einen Gruß und Glückwusch durch einen Kirchlichen Vertreter. Wenn Sie mir darüber hinaus eine persönliche Einladung zukommen lassen, versuche ich auch persönlich zu Ihrem Fest zu kommen. Leider kommen manchmal viele Termine zusammen. Deshalb bitte ich zu entschuldigen, wenn es mal nicht klappt. Pfarrer Eholzer.
Erstkommunion-Termin:
für Oberwiesenacker ist der Ostermontag,
für Dietkirchen/Laaber ist der Weiße Sonntag
(DAS GILT AUCH FÜR DIE NÄCHSTEN JAHRE)
Firmtermin:
Für Kinder in der 6. Schulklasse der Pfarreien Oberwiesacker, Dietkirchen und Laaber
die Firmung 2021 ist für Freitag vor Pfingsten 21. Mai geplant.
Ihr Pfarrer Eholzer

Mo, 1. März - der 2. Fastenwoche
Laa 17.45 Uhr Kreuzwegandacht, Stationen 8-14
18.00 Uhr Hl. Messe StJm f. + Peter Bösl
Di, 2. März - der 2. Fastenwoche
OWA 17.45 Uhr Kreuzwegandacht, Stationen 1-7
18.00 Uhr Hl. Messe f.+ Alois und Theresia Meyer und verst. Angehörige von Meyer UWA
Mi, 3. März - der 2. Fastenwoche
OWA 17.45 Uhr Kreuzwegandacht, Stationen 8-14
18.00 Uhr Hl. Messe JM f.+ Ehemann Johann von Maria Karl
GM. zur immerwährenden Hilfe, von Maria Karl
GM f.+ Ehefrau und Mutter Kunigunde Bleicher von Fam. Bleicher UWA
Do, 4. März - der 2. Fastenwoche
Lip 17.45 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Hl. Messe f.+ Michael und Theresia Wild von Fam. Wild
Kiwi 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen der Familie Schanderl
OWA 18.00 Uhr Rosenkranz
Dk 18.00 Uhr Rosenkranz
Prön 19.00 Uhr Rosenkranz
Fr, 5. März - der 2. Fastenwoche
Dk 17.45 Uhr Kreuzwegandacht, Stationen 8-14
18.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren des Heiligsten Herzens Jesu mit Sakramentalem Segen Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe Mariens
Sa, 6. März - Vorabend 3. Fastensonntag
Laa 10.00 Uhr Gottesdienst für Kommunionkinder und deren Eltern
17.15 Uhr Beichtgelegenheit in der Kirche - vorne rechts
18.00 Uhr Vorabendmesse f.+ Peter Bösl und verst. Geschwister von Hollweck
So, 7. März - 3. Fastensonntag
Dk 8.15 Uhr Pfarrgottesdienst
GM. f.+ Theresia Batzdorf und verst. Großeltern Johann und Anna Ecker von Fam. Batzdorf
OWA 9.45 Uhr Hl. Messe JM f.+ Richard Wittmann von der Familie
18.00 Uhr Hl. Messe f.+ Eltern Franz und Segerer und Geschwister von Michael Franz
Laa 15.00 Uhr Kreuzwegandacht
Mo, 8. März - der 3. Fastenwoche
Laa 17.45 Uhr Kreuzwegandacht, Stationen 1-7
18.00 Uhr Hl. Messe f.+ Eltern Westner, Schwiegereltern Öchsl und deren Kinder von Maria Öchsl
Di, 9. März - der 3. Fastenwoche
Dk 16.00 Uhr Erste heilige Beichte für die Kommunionkinder
OWA 17.45 Uhr Kreuzwegandacht, Stationen 1-7
18.00 Uhr Hl. Messe f.+ Geschwister und Angehörige von Rudolf Schäch
Mi, 10. März - der 3. Fastenwoche
OWA 17.45 Uhr Kreuzwegandacht, Stationen 8-14
18.00 Uhr Hl. Messe f.+ Eltern Ulrich und Inge Eholzer
Do, 11. März - der 3. Fastenwoche
OWA 14.00 Uhr Krankenkommunion in OWA
Prön 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe Mariens, von Gertraud Gradl
Tart 18.45 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe - Ministranten: Lucas und Rebecca
f.+ Barbara und Anton Pruy, verst. Eltern und Agnes Pruy, Geschwister karl und Theresa Pruy und Schwäger Josef und Karl Segerer
Fr, 12. März - der 3. Fastenwoche
Dk 17.45 Uhr Kreuzwegandacht, Stationen 1-7
18.00 Uhr Hl. Messe Stm. f.+ August und Maria Stattelmann
Sa, 13. März - Vorabend 4. Fastensonntag
OWA 17.15 Uhr Beichtgelegenheit im Pfarrhaus
18.00 Uhr Vorabendmesse zu Ehren der Gottesmutter Maria f.+ Michael und Margareta Wolf von Fam. Wolf
So, 14. März - 4. Fastensonntag (Laetare)
Laa 8.15 Uhr Pfarrgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei
Dk 9.45 Uhr Hl. Messe zum Dank
15.00 Uhr Kreuzwegandacht
OWA 18.00 Uhr Hl. Messe f.+ Eltern und Schwiegereltern von Maria Karl
GM. f.+ Geschwister und Schwägerin Christine von Maria Karl

Kinderhospiz im Allgäu e.V.
Förderverein für das Kinderhospiz St. Nikolaus
Sedanstr. 5
87700 Memmingen
Tel.: 08331/490 6800
Fax: 08331/490 68031
info@kinderhospiz-nikolaus.de



